Die 27. Sitzung des Bonner Spendenparlamentes ist erfolgreich zu Ende gegangen.
Die Parlamentarierinnen und Parlamentarier haben sich für die Unterstützung von allen 7 vorgeschlagenen Projekten mit über 39.000 Euro Fördersumme entschieden. Vorangegangen war eine lebhafte Diskussion über die Projekte.
Darüber hinaus hat das Bonner Spendenparlament - mit Blick auf die vor dem Krieg geflohenen Menschen aus der Ukraine - den Vorratsbeschluss „Projekte zur Unterstützung von Ukraine-Flüchtlingen" gefasst.
In Anbetracht der aktuellen Problematik kann ein akuter Bedarf entstehen, Projekte gemeinnütziger Bonner Vereine, die Opfern des Ukraine-Krieges das Leben in Bonn erleichtern, zu fördern.
Für Sprachunterricht, Projekte zur Unterstützung im Alltag, Bildungs- und kulturelle Angebote stehen insgesamt 5.000 € Fördermittel zur Verfügung. Bonner Vereine können sich sofort, und damit auch schon vor der nächsten Parlamentssitzung, für eine finanzielle Unterstützung bewerben.
Fotos: G. Brombach
Der Bonner Generalanzeiger hat einen Artikel zu einem Projekt veröffentlicht, das vom Bonner Spendenparlament gefördert wurde.
"Als langjähriges Parlamentsmitglied kenne ich die Arbeit des Bonner Spendenparlaments gut", sagt Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Es erfüllt eine wichtige Funktion in der Bonner Vereinslandschaft. Kleine, lokale Projekte, die nicht von großen Sponsoren gefördert werden, erfahren die Unterstützung von den Parlamentariern des Bonner Spendenparlaments. Deshalb freue ich mich sehr, jetzt die Schirmherrschaft dafür zu übernehmen."
www.bonn.de Foto: Schafgans/Bundesstadt Bonn
Der Bonner Generalanzeiger hat einen großen Artikel über Arbeit und Funktionsweise des Spendenparlaments veröffentlicht!
Zur Seite des GA...Ein Bericht im Bonner Generalanzeiger über den Verein Makerspace Bonn - das Bonner Spendenparlament hat den Verein gefördert!
Zur Seite des GA...Dann dürfen Sie dennoch zu den Projekten oder unserem Verein Fragen stellen, mitdiskutieren, Kontakte suchen oder an den Treffen von uns Aktiven teilnehmen. Nur bei den Abstimmungen dürfen Sie nicht mitmachen. Aber das ließe sich ja schnell ändern...
Mit fünf Euro im Monat kann man Parlamentarier im Bonner Spendenparlament werden
Übrigens:
Sie suchen ...
...ein Ehrenamt um Menschen in Bonn zu unterstützen
...neben Ihrem Beruf eine ehrenamtliche Tätigkeit
...nach dem Berufsleben eine Beschäftigung in Ihrer Freizeit
...neue Herausforderungen
Wir suchen...
...hier geht es zum vollständigen Text unseres Kontaktgesuchs.
"Ein:Blick" informiert: Klaus Hombach, Vorsitzender der Finanzkommission im Gespräch mit Birgit Strecker, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit BSP - hier geht es zum Video...