Seit 2017 realisiert die Beethoven Academy gUG gesellschaftliche Teilhabe mit und durch Musik. Anfangs in einem Festival und seit 2018 als Projekt werden durch MUTE Menschen erreicht, denen der Zugang zur Musik und zur gesellschaftlichen Teilhabe erschwert ist. MUTE steht für "Musik und Teilhabe". Im Englischen bedeutet es „still". Um Beethoven wurde es still, als sich seine Taubheit mehr und mehr verstärkte. Immer weniger und immer schwierigerkonnte er an gesellschaftlichen Prozessen teilnehmen.
Für Ihre Unterstützung für Musik in ungewöhnlichen Kontexten - bei Wohnungslosen, Suchtkranken, psychisch Kranken, unheilbar Kranken, benachteiligten Kindern u.a. danken wir sehr. Mit rund 40 Einsätzen seit Antragstellung konnten wir viel bewirken.
Unsere Projekte finden in der Regel unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt - nicht zuletzt auch mit Rücksicht auf die Zuhörerinnen und Zuhörer. Bei allen Einsätzen wurde uns von den Partnerinnen und Partnern vor Ort die große Resonanz und meist sogar sehr nachhaltige Wirkung der Musik bescheinigt.
Das Projekt wurde von der 25. Parlamentssitzung gefördert mit 3.000 €.
Zur Website des Projektes: hier klicken