Der Verein „FEMNET e.V." legt einen Ratgeber zu öko-fairer Mode auf.
Neben der Broschüre soll es weitere Maßnahmen geben, die über Angebote und Hintergründe von ökologischer und nachhaltig produzierter Kleidung informieren.
„Weltweit wird zu viel Kleidung produziert, die nur zur Hälfte getragen wird, der Rest landet in der Tonne. Wir konsumieren mehr zu immer niedrigeren Preisen. Bevor wir etwas einkaufen, sollten wir uns deshalb fragen, ob wir das Stück wirklich brauchen. Weniger ist mehr. Deshalb führt dieser Einkaufsführer auch gezielt die Second-Hand-Geschäfte auf, um Ihnen Lust zu machen, dort zu stöbern" sagt Dr. Gisela Burckhardt, FEMNET-Vorstandvorsitzende.
Der Ratgeber Faire Mode - Schöne Mode liegt gedruckt in einer Auflage von 3000 Stück vor. Als progressive Web App steht er zum Download bereit unter: fairemodebonn.zur.app. Gezeigt werden 76 Bonner Geschäfte, die faire, ökologische oder in der EU 15 (alte EU-Länder) produzierte Mode führen - von schicken Boutiquen und Schneidereien über Kinderbekleidungsläden bis hin zum Sport- und Outdoorsegment sowie Second-Hand-Läden. Zudem enthält er einen Siegel-Guide, mit dem Konsument*innen öko-faire Kleidung anhand von Zertifizierungen erkennen können. Faire Mode - Schöne Mode wurde auf einer Gala am 23.6.2022 im Alten Rathaus Bonn vorgestellt. Seitdem werden der Ratgeber sowie eine Postkarte zur Bewerbung der App von fleißigen Unterstützer*innen in Bonn verteilt.
Das Bonner Spendenparlament unterstützte die Erstellung der Broschüre mit 3800 Euro.