Bei Projektnehmern zu Gast - Die LVR-Christophorusschule

Die 28. Parlamentssitzung fand in der LVR-Christophorusschule in Bonn-Tannenbusch statt. Mit der Wahl dieses Veranstaltungsortes waren die Parlamentarierinnen und Parlamentarier erstmalig Gäste eines Projektnehmers, dessen Ideen dank Unterstützung durch das Bonner Spendenparlament in den vergangenen Jahren umgesetzt werden konnten.

1976 gegründet, ist die LVR-Christophorusschule in Bonn-Tannenbusch eine Förderschule des Landschaftsverbandes Rheinland mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. Mehr als 200 körper- und mehrfachbehinderte Schülerinnen und Schüler besuchen die Schule, die wegen ihres außergewöhnlichen Engagements die bestmögliche Unterstützung verdient. Als Förderverein der LVR-Christophorusschule unterstützt der VKM-Bonn die Aktivitäten der Schule. So hatte der Verein in den vergangenen Jahren die Förderung von Schulprojekten wie "Bewegungslandschaft", "Stallgespräche", "Spielcafé Tortuga", "Kein Raum für Missbrauch" oder "Winterspaß für alle" erfolgreich beim Bonner Spendenparlament beantragt. Vom Erfolg ihrer Unterstützung konnten sich die Parlamentarierinnen und Parlamentarier im Rahmen der 28. Parlamentssitzung bei einer kleinen Projektpräsentation und im persönlichen Gespräch mit Vertretern der LVR-Christophorusschule und des VKM-Bonn e. V. überzeugen.